Das Purkyně Gymnasium in Strážnice

Informationen in der deutschen Sprache
Tschechien
Die Tschechische Republik ist ein kleines Binnenland in Mitteleuropa, man sagt auch im Herzen Europas. Sie liegt in der gemäβigten Klimazone und nimmt eine Gesamtfläche von 78 864 km2 ein. Im Norden grenzt sie an Polen, im Süden an Österreich. Die längste Grenze hat sie im Westen mit der Bundesrepublik Deutschland, während die östliche Grenze mit der Slowakischen Republik am kürzesten ist. Das Staatsgebiet Tschechiens umfasst drei historische Länder - Böhmen, Mähren und Schlesien und. Nach der Volkszählung im Jahre 2010 hat die Tschechische Republik 10,5 Millionen Einwohner, davon rund 5,2 Millionen Männer und 5,3 Millionen Frauen. Rund drei Viertel der Bevölkerung leben in Städten. Die Einwohnerdichte beträgt 134 Einwohner pro km 2, das gesamte Bevölkerungswachstum rund 2,5 Personen pro 1000 Einwohner. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Prag mit 1,2 Millionen Einwohner.
Die Mährische Slowakei
Die Mährische Slowakei (Slovácko oder Moravské Slovácko) ist ein Gebiet im Südosten Tschechiens (im historischen Land Mähren), das im Südosten an die Slowakei und im Süden an Österreich grenzt, wobei die nördliche Grenze des Gebietes fließend und nicht genau definiert ist. In groben Zügen kann man als nordwestliche Begrenzung die Linie des Gebirges Chřiby verwenden. Die Mährische Slowakei umfasst somit in etwa die Gegenden um die Städte Uherské Hradiště, Uherský Brod, Břeclav, Hodonín, Strážnice und Kyjov, wobei die Zugehörigkeit zu dieser Region sich weniger geografisch, sondern vielmehr über die Traditionen, die Musik, die Trachten, den Dialekt und den Wein definiert.
Die Stadt Strážnice
Strážnice ist eine kleine Stadt in der Region Jihomoravský kraj (Tschechien). Sie liegt im Südosten Mährens am linken Ufer des Flusses Velička. Im Jahr 2016 leben hier 5600 Einwohner. Das historische Zentrum steht unter Kulturdenkmalschutz. Heute ist Strážnice ein beliebter Kultur- und Tourismusort, in dem jährlich ein Folklorefestival stattfindet.
Das Schulsystem der Tschechischen Republik
Das Purkyně Gymnasium in Strážnice
Das Purkyně Gymnasium in Strážnice (Tschechien, Region Südmähren) ist eine allgemein bildende Schule und erzieht Schüler/Innen im Alter von 11 bis 19 Jahre. Es bietet eine achtjährige und vierjährige Ausbildung und verfügt über insgesamt 12 Klassen von 24 bis 34 Schülern. Das Studium ist Werktags und endet mit dem Abitur. Die Schulgemeinschaft besteht aus 340 Schülern und 28 Lehrern. In seiner jetzigen Form hat es eine Tradition von 120 Jahren und gehört zu den ältesten seiner Art in der Region. Viele erfolgreiche Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker und Künstler haben diese Schule absolviert. Im Internetwettbewerb gilt die Schule seit drei Jahren als das beste Gymnasium in der Region Südmähren. Es ist auch berechtigt, den internationalen „Öko“ Titel zu tragen. Es hat eine Partnerschaft mit der Masaryk-Universität in Brünn und arbeitet mit der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität in Prag.

Akce dokumentů